Richtlinien

Hier werden die Grundregeln sowie relevante Information zu eXade eSports wiedergegeben. Ein Verstoß gegen die Grundregeln wird im schlimmsten Falle mit einem Bann geahndet.

 

Sebastian
Sebastian"Ray" Programmierer Vice-Leader
Paul
Paul"PK" Vice-Leader Supporter / Recruiter Artikelschreiber

Regeln & Infos

 

 

Wir sind im Kern auch nur leidenschaftliche Zocker, genau wie ihr, nur dass wir viel Mühe und private Zeit investieren um den Clan am laufen zu halten und stetig zu verbessern. Wir freuen uns natürlich auch über konstruktive Kritik, Ideen und Anregungen aus der Community, die wir auch versuchen umzusetzen.

Aufgaben des Leadteams:

  • Übernahme von finanziellen Aspekten
  • Die Organisation von Streams und Turnieren
  • Das Recruiting von neuen Membern
  • Das Design von Logos und der Website
  • Ordnung auf dem Teamspeak
  • Pflegen von Social Media und der Website
  • Aufrechterhaltung der Harmonie
  • Boostingkontrolle
  • Abstimmungen mit anderen Clans und Communitys

Regeln

Verhaltensregeln:

Um die Harmonie zu wahren legen wir viel Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander. Provokationen sowie Beleidigungen und Lästereien sind unter keinen Umständen zu tolerieren.
Bei Problemen mit Mates oder bei Auseinandersetzungen sollte einer der Leader des eXade eSports Teams kontaktiert (Steam, Whatsapp, Teamspeak oder per Email an lead@exade-esports.com) werden um dieses Problem zu beseitigen.

Nicht nur Intern ist uns ein respektvoller Umgang wichtig, auch in Onlinespielen mit “Randoms” sollte man sich vernünftig Verhalten. Wir unterstützen in keinster Weise ein toxisches Verhalten und sanktionieren Dieses auch. Jeder Member sollte sich darüber im Klaren sein, dass er eXade nach außen repräsentiert und wir erwarten, dass er sich dementsprechend verhält!  

Steamregeln:

Wenn ihr eXade beitretet, dann müsst ihr den Avatar von uns tragen. Außerdem muss jeder Member der Streamgruppe eXade eSports beitreten und allen Leadern eine Freundschaftsanfrage senden. Des weiteren darf euer Name weder anzüglich, kindisch, rassistisch oder beleidigend sein. Es ist verpflichtend eXade mit seinem Mainaccount beizutreten! Sollten wir herausfinden, dass jemand mit seinem “Smurf” bei uns ist folgt in der Regel der direkte Rauswurf!

Multicommunityregeln:

Da wir nur Rocket League spielen ist der Beitritt in eine andere Community grundsätzlich möglich, muss aber vorab mit dem Leadteam von eXade besprochen werden. Das aktive Rocket League spielen in anderen Clans ist jedoch nicht gestattet.

Teamspeakregeln:

Der Aufenthalt auf dem Teamspeak zum gamen mit Freunden ist generell gestattet. Die Freunde können dabei von den Membern in die jeweiligen Channel gemoved werden. In der Trialzeit ist dies jedoch nicht möglich. Der Freundesrang ist den Leadern vorbehalten. Dabei geht es darum, dass das Leadteam stets auf dem Teamspeak aktiv und jederzeit als Ansprechpartner verfügbar ist. Der Rechtemissbrauch (Leute moven, Channel editieren, in Ranked oder Teamchannel platzen), Spam und Stimmenverzerrer wird auf dem Teamspeak nicht toleriert. Das Nutzen eines Soundboardes ist nicht gerne gesehen.

Twitchregeln:

Für aktive Streamer (Member) stellen wir einen passwortgeschützten Channel zur Verfügung, um ungestört streamen zu können. Wenn man keinen Channel besitzt und sich während des Streams auf dem Teamspeak aufhält, so ist dieses mit einen (live) hinter dem Namen zu kennzeichnen. Wir bitten euch darum die Community on stream anständig zu vertreten und verweisen deshalb an dieser Stelle noch einmal auf die Verhaltensregeln. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass jeder Member, der sich im Channel befindet im stream zu hören ist und ein fehlerhaftes Verhalten ein schlechtes Bild auf den Streamer, seine mates und auch auf eXade wirft.

WhatsApp Gruppe:

Es existieren zwei WhatsApp Gruppen. Die „eXade eSports [IMPORTANT]“ -Gruppe ist Pflicht für alle Mitglieder. Innerhalb dieser Gruppe sind lediglich Erneuerungen, Änderungen sowie Ankündigungen der Leads erlaubt (Admin Writes Only). Für normalen Trashtalk und das mobile Matchmaking dient die WhatsApp Gruppe „eXade eSports Talklobby“, diese Gruppe ist freiwillig und für jeden Member frei zugänglich.

Aktivität:

Bei uns gibt es grundsätzlich keine Aktivitätspflicht, jedoch macht es wenig Sinn Mitglied in einem Clan zu sein um dort nicht aktiv zu sein. Solltet ihr aus diversen Gründen längere Zeit inaktiv sein bitten wir euch das dem Leadteam mitzuteilen, damit uns die Organisation und das Planen von Aktivitäten erleichtert wird. In der Trialzeit sieht die Sache etwas anders aus, mehr dazu unter “Trial”.

Trial:

Die reguläre Trial-Zeit beträgt 4 Wochen (28 Tage). Diese kann nach Ermessen des Leadteams verlängert oder verkürzt werden. Nach Ende der Trial Zeit steht es beiden Parteien frei eine endgültige Entscheidung zu treffen. Ist man innerhalb der Trial-Zeit inaktiv (Urlaub o.Ä.) wird diese Zeit automatisch verlängert. In der Trail-Zeit schauen wir darauf wie gut ihr euch in unser Team einbringt. Es kann auch zu einer Trennung kommen, wenn wir das Gefühl haben, dass es gruppendynamisch nicht passt.

Boosting:

Boosting wird bei eXade eSports absolut nicht toleriert! Warum? Jeder möchte mit Mitspielern in seinem Skillbereich spielen. Deswegen “betrügt” man sich nicht nur selbst sondern seine Mitspieler, wenn man einen Rang hat auf dem man eigentlich nicht spielt. Ebenfalls fällt im Onlinespiel mit “Randoms” meist schnell auf, wer nicht auf dem Niveau spielen kann. Das wirft ein negatives Bild auf den ganzen Clan und schadet damit jedem Mitglied! Clanintern ist hierbei der Booster genauso verantwortlich, wie auch der geboostete.Wie definieren wir boosting?

Das Erreichen eines höheren Ranges mit Hilfe deutlich besserer Spieler.

Woran erkennen wir boosting?

Indikatoren für geboostete Spieler sind große Rangunterschied zu Vorsaison, ein extrem großer Unterschied zwischen dem 2s und 3s Rang oder krasse MMR-Sprünge in einem kurzen Zeitraum. Ihr solltet immer berücksichtigen, dass man bei längerer Mitgliedschaft im Clan den ungefähren Skill seiner Mitspieler kennt. Deswegen wird man recht schnell entlarvt, wenn jemand auf unrechtmäßige Art und Weise seinen Rang erreicht hat. Sowohl das Leadteam als auch die Community ist sehr aktiv beim Erkennen von boosting.Bei Auffälligkeiten oder bei Beschwerden anderer Member wird nach Ermessen des Leadteams gehandelt.

Don’t boost and lie, play clean and fly!

 

Infos

Squad:

Es besteht die Möglichkeit der Squadgründung.

Ein Squad hat das Ziel ambitioniert Ziele im eSport zu erreichen.

Eine Squadgründung ist jedoch an mehrere Bedingungen geknüpft welche vom Leaderteam auch genauestens überprüft werden.

Ein Squad muss aus mindestens 3 Spielern bestehen

Die Gründung eines Squads muss dem Leadteam gemeldet werden. Danach gibt es eine 2-wöchige “Testzeit” in der sich die Member des Squads besser kennenlernen sollen. Nach dieser Zeit muss das potentielle Team wieder auf das Leadteam zukommen und bestätigen, dass sie den Squad nach wie vor gründen möchten. Erst dann wird das Team gegründet. Innerhalb dieser Zeit wird der von euch gewählte Squad reserviert.Bei dem Beitritt zu einem bestehenden Squad muss dieser Member ebenfalls eine Testzeit durchlaufen. Diese Beträgt 1 Woche für Mitglieder und 2 Wochen für Trials. Der Beginn dieser Testzeit muss dem Leadteam gemeldet werden. Am Ende dieser Woche muss der Squadlead Rücksprache mit dem Leadteam halten, ob der Beitritt des Spielers immer noch gewünscht ist. Ein Squad muss sich spätestens einen Monat nach Gründung im eSport Bereich wiederfinden (ESL o.Ä.). Ob erfolgreich oder nicht ist in diesem Falle nicht relevant.Die Member innerhalb eines Squads dürfen bei Gründung maximal 200mmr (3s) voneinander entfernt sein.Die Member innerhalb eines Squads müssen zeittechnisch zueinander passen und eine regelmäßige Präsenz im Teamspeak zeigen. Mindestens 50% eines Squads muss die Trial-Zeit erfolgreich abgeschlossen haben.Ein Mate kann nur einem Squad angehören – nicht mehreren.Ab einer Mitgliederanzahl von 4 Mitspielern innerhalb des Squads kann ein sogenannter Vice-Squad Leader ernannt werden – dieser ist einem Leader sofort mitzuteilen.Vice-Squad Leader kann nur ein Mitglied mit mindestens Memberrang werden. Wir tolerieren kein Squad-Hopping und beugen dem vor, in dem es eine Sperrzeit für jeden Austritt gibt. Verlässt jemand eigenständig seinen Squad ist dies dem Leadteam unverzüglich mitzuteilen. Zusätzlich ist es ihm nicht gestattet die nächsten 2 Wochen einem neuen Sqaud beizutreten. Das Leadteam behält sich vor die Sperrzeit nach eigenem Ermessen festzulegen.Bei der Squad-Gründung und dem Logoentwurf ist die Einfärbung von Buchstaben des „EXADE“-Schriftzuges und ein Shine-Effekt der Augen untersagt. Diese Features können durch Erfolge erworben werden.

Namensregelungen für Squads:

Ein Squadname ist immer an das Vorwort „Team“ geknüpft, dieses kann und darf nicht ausgelassen werden!Der Squadname darf nicht manuell in den Steamnamen eingetragen werden, es muss ein separater Club innerhalb von Rocket League erstellt werden.Das Tag des Squads kann ausgeschrieben werden sofern das Tag nicht mehr als 4 Zeichen beinhaltet (Vorgegeben durch Rocket League – z.B.: FADE/RAZE, sollte der Name des Squads länger sein, so muss der Tag mit „T“ für Team beginnen (z.B.: TEC/TNG), die restlichen Buchstaben sind euch überlassen und im Anschluss einem Leader zu übermitteln)Der Rocket League Club muss immer das Vorwort „eXade Team“ tragen (z.B.: eXade Team No Gravity/eXade Team Fade)Bei einer Squadneugründung muss der Name vom Leadteam abgesegnet werden.Dem Leadteam ist vorbehalten auf verfügbare Squads zu verweisen und die Gründung eines ganz neuen Squads zu untersagen.

Squad Punktesystem:

Welche Punktzahl muss ein Squad erreichen?

Ein Team muss pro Monat mindestens 20 Punkte erreichen.
Punkte können in 2v2 und 3v3 Turnieren gesammelt werden. Spielt ein Squad Nitro League ist dieser während der Season von diesen 20 Punkten befreit.Selbstverständlich ist es für den Squad möglich auch während der Season Punkte für die Belohnungen zu farmen. Werden die 20 Punkte in einem Monat nicht erreicht, so kann Differenz im Folgemonat aufgeholt werden.

Bsp.:     Monat 1, 10 Punkte erreicht    Monat 2, 30 Punkte

Ist es dem Team nicht möglich die Punkte im Folgemonat aufzuholen, so muss sich das Team in dieser Zeit bei einem Vice-Leader melden. Geschieht dies nicht, so wird der Squad umgehend geschlossen.

Wie werden Punkte gesammelt?

Die Punkte werden wie folgt zusammengesetzt:
  Competitive Team Casual Team
Punkte pro Monat 40 15
Nitro League 20 Punkte pro Monat
5 Punkte pro Woche anteilig
-
Nitro League Aufstieg 50 Punkte pro Aufstieg -
Turniere (G4G, Smash.gg, usw.) 1 Punkt für die Teilnahme + 3 Punkte pro Win (Max. 10 Punkte)

Bei erreichen folgender Plätze zusätzliche Punkte:
1. Platz (10 Punkte)
2. Platz (8 Punkte)
3. Platz (5 Punkte)
Interne Psyonix Turniere 2 Punkte pro gewonnene Runde (Screenshots vom Team + Bracket notwendig)
Scrims 5 Punkte (bei BO7)
3 Punkte (bei BO5)

 

Bei unklarheiten, ob ein Turnier zählt, ist dies vorab mit dem Leadteam abzusprechen.

Nach dem Turnier muss ein Screenshot oder Turnierlink an eXa.Zuminkan gesendet werden, sodass dieser die gesammelten Punkte eintragen kann.

 

Belohnungen (Competitive Team)
Belohnung Rang Level XP pro Level Erforderliche XP Erforderliche gesamt XP
Name Rookie 1 10 0 0
Profilbild Semi-Pro 10 20 90 90
Außenrahmen Pro 20 20 200 290
Leuchteffekte / Farbiges X Veteran 30 30 200 490
Webseite Expert 40 30 300 790
Coaching Master 50 40 300 1090
Squad-Trailer Legend 60 40 400 1490
gesponsorte Jerseys Rocketeer 75 0 600 2090

 

Belohnungen (Casual Team)
Belohnung Rang Level XP pro Level Erforderliche XP Erforderliche gesamt XP
Name Rookie 1 10 0 0
TS Channel Semi-Pro 10 20 90 90
Channeladmin Pro 20 20 200 290
Profilbild Veteran 30 30 200 490

 

eXade Style:

Bei eXade Style handelt es sich um eine eigenständige Abzweigung von eXade eSports welche sich nur auf das Freestyling konzentriert. Es ist zu beachten das die Mitgliedschaft in eXade Style parallel zu einer Squadmitgliedschaft in eXade eSports problemlos möglich ist.

Sollte Interesse bestehen diesem Team beizutreten, so ist ein Mitglied des Leadteams zu kontaktieren.Diese werden euch dann den genauen Bewerbungsablauf schildern.

Clanaustritt:

Wenn ein Member sich dazu entschließt den Clan zu verlassen, so ist aus Höflichkeitsgründen einer der Leads zu kontaktieren, sodass dieser rechtzeitig agieren kann um den Austritt zu verwirklichen.

Wird der Clan verlassen, so ist ein Wiedereintritt NICHT möglich – Ausnahmen werden nur in besonderen Fällen gemacht.

Ränge/Positionen:

Es besteht die Möglichkeit einen  bestimmte Rang in eXade zu erhalten.

Durch längere Loyalität sowie Unterstützung von eXade erhält man den „Core“ Rang, welcher einem mehr Rechte und Ansehen gibt. Dieser Rang wird einem vom Leadteam innerhalb einer Clanbesprechung verliehen.

Die Vergabe des Freundesrangs auf dem Teamspeak ist dem Leadteam vorbehalten. Dies hängt damit zusammen, dass sich das Leadteam stets auf dem eXade Teamspeak als Ansprechpartner aufhält.

Clanbesprechung:

Die Clanbesprechung wird regelmäßig veranstaltet. Alle Mitglieder sollten, je nach privaten Umständen, daran teilnehmen. Die Termine bzw. der Termin zur Besprechung ist immer der letzte Sonntag eines Monats. Auf dem Teamspeak³ Server erscheint beim login eine Willkommensnachricht mit dem Datum sowie der Uhrzeit der nächsten Clanbesprechung. Durch das Fernbleiben von der Besprechung verpasst man die Möglichkeit aktiv an Entscheidungen mitzuwirken.

Schlusswort:

Das sind jetzt so einige Regeln gewesen, aber Schlussendlich kann man viele Probleme aus der Welt schaffen indem man einfach mit uns (dem Leadteam) redet. Mit aktiver Kommunikation lassen sich oftmals Probleme aus der Welt schaffen. Schlussendlich wollen wir alle nur nette Leute zum zocken finden und dementsprechend müssen da alle ein bisschen dran arbeiten, dass das reibungslos läuft.